- Um in der Schule problemlos im Internet surfen zu können, sollte man dieses Zertifikat herunterladen und installieren. Installationsanleitung beachten! Für Firefox gibt es eine eigene Anleitung hier!
- Bei der ersten Anmeldung in Moodle muss man eine Registrierung durchlaufen. Hier gibt es eine Anleitung dazu (PDF - 0,7 MB)!
- Wie kann ein neuer Kurs - optional mit Zugangsschlüssel - erstellt werden? => Anleitung (PDF - 1,1 MB)
- Eine ausführliche Anleitung für das Sichern und Wiederherstellen von alten Kursen findet man hier (pdf - 2,8 MB)!
- In der Moodle-App bei der Adresse https://moodle.keimgasse.at/moodle2020 eingeben
Ankündigungen
Skip course categories
Course categories
Skip available courses
Available courses
- Teacher: Thomas GALLA

- Teacher: Veronika HOLLETSCHEK
- Teacher: Brigitte WEDL
- Teacher: Brigitte WEDL
- Teacher: Sebastian VOGT

- Teacher: G³nther THOMASSER
- Teacher: Sarah LAMBING
- Teacher: Elisabeth Handler
- Teacher: Jovana Stojilkovic
- Teacher: Dagmar WURZER
- Teacher: Ímer CANCETIN
- Teacher: Stefan LIRNBERGER
- Teacher: Volker DROFENIK

- Teacher: Charlotte KOSTNER
- Teacher: Stefan LIRNBERGER
Liebe Schüler der 3B/3M
in diesem Kurs bekommt ihr Arbeitsaufträge bzgl des Sportunterrichts, die ihr bearbeiten sollt, und mittels Video bzw Foto festhält und in Moodle hochlädt.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Aufträgen. Bleibt gesund und vor allem fit und in Bewegung.
Liebe Grüße,
euer Sportprofi Mario Geissl
- Teacher: Mario GEISSL
Algen
- Teacher: Volker DROFENIK

- Teacher: Carina KOPPER-ZISSER
- Teacher: G³nther THOMASSER

- Teacher: Peter GIRSCH
- Teacher: Gabriele VLCEK

- Teacher: Sarah LAMBING
- Teacher: G³nther THOMASSER

- Teacher: G³nther THOMASSER

- Teacher: G³nther THOMASSER
- Teacher: Thomas GALLA
- Teacher: Thomas GALLA
- Teacher: Thomas GALLA
- Teacher: Carina KOPPER-ZISSER
- Teacher: Christian WURZER
- Teacher: Volker DROFENIK
- Teacher: Volker DROFENIK

- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: Christian RÜDEGGER
- Teacher: Brigitte WEDL

- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: Peter GIRSCH
- Teacher: Monika LICHTENEGGER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
Liebe Schüler*innen der 2E,
in diesem Kurs werden euch Frau Prof. Holletschek und Herr Prof. Geissl Bewegungsprogramme/ Bewegungsaufgaben und Anforderungen zur Verfügung stellen, die ihr behandeln sollt.
Es werden auch Abgaben von euch verlangt, sodass ihr zu einer super Sportnote kommt in diesem Schuljahr.
Bleibt gesund und habt Spaß an der Bewegung =)
- Teacher: Mario GEISSL
- Teacher: Veronika HOLLETSCHEK
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
Hallo ihr Lieben!
Zur Abwechslung werden wir uns dem Thema Produktgestaltung widmen. Es handelt sich um den Entwurf von Kleinmöbeln. Da die meisten von euch wahrscheinlich keine Werkstatt zur Verfügung haben werden wir´s ganz einfach angehn. wir brauchen auch nicht unbedingt Holz. Es reicht auch Karton oder stäkeres Papier. Eine Schere, ein Stanleymesser, unbedingt eine Arbeits- bzw. Schneideunterlage, Zeichenpapier, Bleistift, etc. wären ganz gut.
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: Volker DROFENIK
- Teacher: Doris REISER
- Teacher: Doris REISER
- Teacher: Doris REISER
- Teacher: Doris REISER
- Teacher: Markus PFEIFER
- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: Claus LIPPL
Hier findet ihr die Arbeitsaufträge für das Distance Learning.
- Teacher: Tina ZETTL
Hier findet ihr die Unterlagen für das Distance Learning.
- Teacher: Tina ZETTL
Hier findet ihr die Unterlagen für das Distance-Learning. Ich stelle für jede Unterrichtsstunde einen Arbeitsauftrag bereit.
- Teacher: Tina ZETTL
- Teacher: J³rgen BAUMGARTNER
- Teacher: Thomas GALLA
- Teacher: Carina KOPPER-ZISSER
- Teacher: Axel HOFMANN
- Teacher: Karin WAGNER
Liebe Schüler*innen,
für die Zeit des distance learnings für den Unterricht in TEW bitte diesen Kurs besuchen.
- Teacher: Peter GIRSCH
- Teacher: Ursula MALOTA
- Teacher: Karin WAGNER
- Teacher: Robert MACHOVEC
- Teacher: Volker DROFENIK
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Sarah LAMBING
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Jessica SAVINO
- Teacher: Jessica SAVINO
- Lehrer/in: Georg BAUSCH
- Lehrer/in: Christoph EISENHUT
- Lehrer/in: Tanja FABER
- Lehrer/in: Birgit GALLA
- Lehrer/in: Mario GEISSL
- Lehrer/in: Michael HAUSTEIN
- Lehrer/in: Gertrud KRENN
- Lehrer/in: Monika LICHTENEGGER
- Lehrer/in: Claus LIPPL
- Lehrer/in: Petra MARTINI
- Lehrer/in: Doris REISER
- Lehrer/in: Jessica SAVINO
- Lehrer/in: Karin SCHIMON
- Lehrer/in: Margit SCHWED
- Lehrer/in: Eva STEINER
- Lehrer/in: Markus TOBISCHEK
- Lehrer/in: Andrea WAGNER
Hier findest Du die Lernmaterialien für das fächerübergreifende Offene Lernen in GWK und Mathe! Wir wünschen Dir viel Spaß!!!

- Teacher: Silke LINTNER
- Teacher: Eva STEINER
- Teacher: Florian KAISER
- Teacher: Florian KAISER
Liebe Schüler*innen
Da zur zeit kein Sportunterricht stattfinden darf, habe ich einen Moodlekurs erstellt, damit ihr erfährt, wie ihr zu einer Note in Bewegung und Sport kommt.
Um dieses Trimester abschließen zu können sollt ihr:
- mach ein Video einer Turnerischen Übung, die du zu Hause oder im Freien ausüben kannst.
- Handstand, Kopfstand, Rad, Rollen, Rondat; Salto; Wallflip,
- alles was du kannst, kannst du mir zeigen und per Video zukommen lassen
- Reckübungen in Calisthenic Parks möglich zu üben;
- Als zweite Aufgabe, erstelle ein Aufwärmprogramm, wo du hineinschreibst welche Übung du warum wie lange machst.
- Für das Aufwärmprogramm plane eine Länge/ Dauer von 20 Minuten.
- Beschreibe alle Übungen genau, am besten mit einer Skizze/ Bild und Legende.
- Das Programm sollte aus einem allgemeinen Teil und einem Sportartspezifischem Teil bestehen.
- Du findest gute Unterrichtsmaterialien auf www.sportunterricht.de
- http://www.sportunterricht.de/topwebseitenweb.html
- Als letzten Punkt absolviere mind einmal in der Woche ein Kräftigungsprogramm, welches dich fördern würde, sodass du Turnerische Elemente besser ausführen könntest, da deine Rumpfmuskulatur gestärkt wurde.
- Dokumentiere dieses Kräftigungsprogramm kurz und lade es auf Moodle
- Übungsbeschreibung/ Dauer der Belastung (Wiederholungsanzahl oder Zeit) Dauer der Pause zwischen den Übungen
- zb: Tabata-Style 8 Übungen 20Sek Bel 10sek Pause -> 4 Min Krafttraining 1 Durchgang- > Mache 5 Durchgänge und versuche die pausen zwischen den Durchgängen so kurz wie möglich zu halten!
- oder: Performer eine Übung 10 Sekunden danach 10 Sekunden Pause. Eine Übung wiederholst du 3x -> 1 Minute mit Belastung+ Pause;-> Suche dir 6 solcher Übungen-> 1 Durchgang dauert 6 Minuten -> Performer 5 Durchgänge -> 30 Minuten Training mit wenig Pausen!
bin schon sehr gespannt auf eure Videos und Ausarbeitungen
Xund bleiben
Mario Geissl
- Teacher: Mario GEISSL
In diesem Kurs gebe ich euch Aufgaben bzw Bewegungsnaforderungen, die ihr in der Distance Learning Phase lernen/ ausarbeiten sollt.
- Teacher: Mario GEISSL
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: J³rgen BAUMGARTNER
- Teacher: Markus PFEIFER

- Teacher: Charlotte KOSTNER
- Teacher: Stefan LIRNBERGER
- Teacher: Florian KAISER
- Teacher: Florian KAISER
Hallo liebe ALLE!
Wir sollten die Zeit nutzen, um den theorethischen Teil abzuhandeln. Ihr könnt euch an die Kopien erinnern die ich euch zu Beginn des Schuljahres gegeben habe. (Themenbereiche) Es handelt sich um 14 Bereiche. Ich schlage vor, dass wir mit der DRUCKGRAFIK, ZEICHNUNG, FARBE und MALEREI beginnen. Natürlich wäre es klug mit den Büchern KUNST1 und KUNST2 zu arbeiten. Diese könnten in der Schule ausgeborgt werden. Ansonsten werdet ihr auch so klar kommen.
Inhalt DRUCKGRAFIK
Anwendungsgebiete der Druckgrafik beschreiben und in geschichtlichen Kontext setzen, Unterschiedsmerkmale erklären und Techniken erkennen und erläutern und in der Praxis anwenden.
Der Holzschnitt; Albrecht Dürer
Der Farbholzschnitt; Hokusai
Der Kupferstich; Martin Schongauer
Die Radierung; Rembrandt
Die Lithografie; Henry Toulouse-Lautrec
Der Siebdruck; Andy Warhol
Inhalt ZEICHNUNG
Techniken der Zeichnung beschreiben und unterscheiden. Entwicklung der Materialien und Anwendungsgebiete analysieren, grafische Ausdrucksmöglichkeiten wahrnehmen und anwenden; weiterführende Aspekte der Zeichnung erkennen und erklären (Naturstudie, Werkzeichnung, Skizze, ...)
- Teacher: J³rgen SCHIEFER

- Teacher: Jakob STARZINGER
Im Fall von Krankheit, Quarantäne und auch im Fall von zusätzlichen Informationen!
- Teacher: Renate WEIMANN

- Teacher: Jakob STARZINGER
- Teacher: Thomas GALLA
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Ulrich RAMHARTER
- Teacher: Birgit FRIEDRICH
In diesem Kurs gebe ich euch bekannt, welche Aufgaben in der SÜ gemacht wurde, solltet ihr in Quarantäne oder krank sein, könnt ihr hier nachsehen.
Zusätzlich informiere ich euch, was HÜ ist. Solltet ihr nicht in die Schule kommen, weil in Quarantäne oder im Haushalt mit Risikogruppen zusammenlebt, oder anderer Gründe, so könnt ihr hier eure HÜ´s hochladen und so trotzdem zu einer guten Mitarbeitsnote kommen. Die Hü´s werden sofern sie abgegeben werden, natürlich bewertet und ihr erhält Feedback.
- Teacher: Mario GEISSL
- Teacher: Brigitte WEDL
Weichtiere 1 : Zeichne den Grundbauplan von Schnecken und nenne Vertreter .
Zeichne den Grundbauplan von Muscheln und nenne Vertreter
- Teacher: Volker DROFENIK

- Teacher: Birgit GALLA

- Teacher: Birgit GALLA
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: Christoph EISENHUT
- Teacher: Jessica SAVINO
- Teacher: Florian KAISER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER

- Teacher: Florian KAISER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: J³rgen SCHIEFER
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Tina ZETTL
- Teacher: Claus LIPPL
- Teacher: Bernadette PFEIFFER
- Teacher: Robert MACHOVEC
- Teacher: Robert MACHOVEC

- Teacher: Charlotte KOSTNER

- Teacher: Florian KAISER
- Teacher: Volker DROFENIK
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Michael HAUSTEIN
- Teacher: Peter Mihalkovits
- Teacher: Victoria Pelzmann
- Teacher: Andrea WAGNER
- Teacher: Charlotte KOSTNER
- Teacher: Dagmar WURZER
- Teacher: Robert MACHOVEC
- Teacher: Robert MACHOVEC

- Teacher: Charlotte KOSTNER

- Teacher: Charlotte KOSTNER